Philosophie, die uns bewegt

Therapeutische
Philosophie ​
Vom Kopf auf die Füße
Philosophie ist eine Bewegung, die sich unserem Denken und Leben zuwendet. Daher stellt sie existentiell-bedeutsame Fragen, denen wir im Laufe unseres Lebens begegnen,
...wie beispielsweise:
Was kann ich tun? Wie soll ich leben? Was ist Glück? Was ist Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit? Was ist unser Grund? Was ist mein Grund? Bin ich mein Körper oder mein Geist, meine Seele? Wer bin ich?
Darunter finden wir in der Philosophie Methoden zum Umgang mit unserer Umwelt, unseren Gefühlen und Emotionen sowie unseren Ängsten, Zweifeln und Unsicherheiten.
Sie gibt uns Antworten auf Glaubensfragen. Sie hilft uns den Sinn des Lebens zu finden und kann uns helfen unseren eigenen Lebenssinn (neu) zu definieren.​
​
*Therapeutisches Philosophieren kann zwar keine Psychotherapien ersetzen, aber die Philosophie kann uns unterstützen bei Lebensfragen, Entscheidungsschwierigkeiten und unserer Selbsterkenntnis- sowie Beobachtung
Only for you
ein bißchen Naschen vom
Glückskeks

Du stehst auf Denkanstöße? Aber hättest gern welche, die mehr mit dir zu tun haben als die vom gewöhnlichen Wochen-Horoskop, deinem Yogi-Tee oder dem Glückskeks, der bei deinem China-Food dabei war?
Kein Problem! Mit nur wenigen Fragen bastele ich dir deinen persönlichen Denkanstoß.

Das Café
der Philosophie
Eigentlich heißt es das Café der Existenzialisten und ist ein Buch von Sarah Bakewell, die damit nicht nur den Ort des Geschehens, sondern vor allem den Grundgedanken des Existenzialismus ausdrückt.
Denn der Existenzialismus ist eine Philosophie, die gelebt sowie bewohnt wird, wie Iris Murdoch ihn zusammenfasst. ​
Der Existentialismus dreht sich nämlich um die prinzipielle Frage der Philosophie nach dem Wesen und dem Sein der Welt. Aber vor allem aus der Perspektive ihrer Gegenwärtigkeit. ​
Eben genau darum geht es auch in meinem Café der Philosophie:
Um aktuell-essentielle Fragen.
​
*Das Café Philosophie biete ich während der Vorlesungszeiten in Kooperation mit der VHS Bremen an und kann auch jederzeit unabhängig davon individuell verabredet werden.
​
​

Meditation
Manche meditieren, um zu sich selbst zu finden. Andere wollen ihren Geist studieren. Viele suchen darin auch einfach nur einen Weg der Entspannung und Gelassenheit.
Ganz egal, was du darin suchst, warum du meditierst oder darüber mehr erfahren möchtest, hast du bei mir die Möglichkeit unabhängig von deinen Absichten den Raum dafür zu finden.
Je nach deinem Anliegen, gestalte ich deine persönliche Meditation-Praxis. ​
​
*jeden letzten Montagabend von 19:30-20:00 im Monat kannst du mit mir online Meditieren auf den Begriff
​


Tanz ist unsere bewegte Philosophie
Der Tanz gewährt uns Zugang zur Wirklichkeit. Seine Gestalterin ist unsere Welt. Er berührt uns unmittelbar, ob physisch oder mental.
Denn er geht mit den Weiten und Grenzen des Raumes, lebt im Hier und Jetzt und atmet im Rhythmus unseres Leibes. Im Grunde ist der Tanz wie unser Schatten. Nur mit dem Unterschied, dass er nicht hinter uns geht, obwohl er als unsere Bewegtheit hinter unseren Kulissen arbeitet und so jeden unserer Schritte des Voraus gestaltet. So zeigen wir beispielsweise alle unseren individuellen Gang. Von Natur aus heißen wir also schon Tänzer*innen. Deshalb können wir noch mehr Achtsamkeit und Bewusstsein für uns selbst, die anderen und unsere Welt durch das Tanzen gewinnen, weil wir dann erleben, was wir werdend schon die ganze Zeit sind.
Dementsprechend choreografiere ich nicht fremdbestimmt deine oder eure Rhythmen, sondern lade deine und eure Impulse, Wünsche und Ziele dazu ein unseren Tanz zu gestalten.
Meine Choreografien gestalten sich aus dem Moment heraus entsprechend der gegenwärtigen Dynamik und finden folgende Rahmenbegleitung:
​
* Tanz- & Ausdruckstherapie
* Freier Tanz
* Ausdruckstanz
* Kontakt Impro
* Kontemplation genuin philosophischer Inhalte
* Körperbild- & Schema
* Trance
​
​




Die Hörpfade ​
​
Ein meditativer Spaziergang entwickelt nach phänomenologischen Methoden
​
*kann auch jederzeit unabhängig vom Resonanzraum individuell mit mir verabredet werden
​
Bei den Hörpfaden lenken wir in gemeinsamer Stille unsere Aufmerksamkeit auf die feinen Schwingungen, die in der Luft liegen und finden dabei unseren Weg ohne Worte.
Jeden zweiten Freitag​
im Frühjahr 2025
immer 18:00
Am Stern, Wachmannstraße 2
Anmeldung unter resonanzraum-bremen.de
Komm`
wir folgen gemeinsam
unseren Impulsen
und lassen dabei
unsere Inspiration
zur Gestalterin
werden..
Jeden dritten Freitag
Mai bis Oktober 2025, außer im September
In Ninas Tanzhalle
Insterburger Straße 8 in Bremen
Anmeldung unter resonanzraum-bremen.de
​
In Kooperation mit dem Resonanzraum Bremen
​
​*kann auch jederzeit unabhängig vom Resonanzraum individuell mit mir verabredet werden
​


Jedes Hindernis ist eine Möglichkeit
als Intensiv-Kurs
oder
Retreat
Bist du auf der Suche nach mehr Fülle in deinem Leben? Suchst du nach mehr Gelassenheit? Möchtest du mehr über dich erfahren? Fragst du dich, wie und wann deine tiefsten Wünsche endlich wahr werden?
Aus meinen therapeutischen sowie philosophischen Arbeiten heraus entwickelte ich ein dynamisches Programm, mit dem wir unsere Hindernisse nicht nur als Möglichkeiten verstehen und erleben. Sondern vor allem liegt der Schlüssel in der Gewahrwerdung unserer eigenen Hindernisse.
​
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du dein Potential holistisch entfalten kannst, dann schreib einfach eine Mail an:
Selbsterfahrung
Bewusstsein und Achtsamkeit garantiert
Für eine Welt, in der wir mehr unserem Rhythmus folgen