


Phänomenologische Spaziergang
Hinhorchend das Wesen unseres Weges erleben
Beschreibung
Die phänomenologischen Spaziergänge habe ich aus Ansätzen der Phänomenologie nach Edmund Husserls und Techniken der Meditationen entwickelt. Während wir uns in Meditation vorzüglich in Stille uns unserer Selbstbeobachtungen oder der Bewegung unseres Geistes und Denkens widmen, erschließen wir uns in der Phänomenologie das Wesentliche vorsprachlich. Das Hören und zugleich das auf dem Weg sein gewährt uns unmittelbaren Kontakt zu unserer wesentlichen Innerlichkeit, weil das Hören unserem Zeitsinn entspricht und damit die Bewegtheit unseres Geistes oder unseres Denkens widerspiegelt. Auf phänomenologischen Spaziergängen wenden wir also uns ganz und gar unserem Hören zu und lernen unsere Begriffe, Prägungen sowie Einstellungen über die Geräusche sowie Klänge, die wir vernehmen, loszulassen und stattdessen nachzuspüren, wie sich unser innere und äußere Welt auf dem des Hörens anfühlt. Alle phänomenologischen Spaziergänge beginnen mit einer kleinen Einleitung und schließen in einem Austausch über das gerade erlebt-bewusste Hören. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Angebot richtet sich an Einzelperson und Gruppen. Der Preis ist je nach Personenanzahl, Ort und Budget individuell verhandelbar.


Umbuchung & Kündigung
Buchungen und das Programm werden individuell verabredet. Ebenso werden die Preise entsprechend unserer Bedürfnisse angepasst. Melde dich also trotzdem gern, wenn dein Budget sich die Angebote nicht leisten kann. Nehme einfach zu mir Kontakt auf. In binnen einer Woche erhältst du in der Regel eine persönliche Rückmeldung.
Kontaktangaben
0176 31 55 80 86
bewegte-philosophie@web.de
Axstedter Straße, Bramstedt-Harrendorf, Germany