top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Panta Rheí

Projektart:

Mantra

Datum

Das Unendliche im Endlichen der Zeit

Standort

Im Fluss

Panta Rheí heißt Alles fließt und stellt für Viele das "Mantra" (Geisteshaltung) der heraklitischen Philosophie dar. Heraklit ist schlechthin bekannt für seine Flussmetaphern, obwohl wir eigentlich nur bei einer so ziemlich sicher sind, dass sie von ihm stammt.
Panta Rheí vertritt im Grunde das Weltbild, dass nichts beständig ist außer der Wandel. Die Subtanz unseres Seins ist also nicht statisch, sondern dynamisch. Hiermit fragt sich natürlich, wie eine Subtanz dynamisch beschaffen sein kann, wenn "Substanz" im Allgemeinen doch das Unveränderliche bezeichnet.
Eben deshalb bringen wir Panta Rheí mit Heraklits Flussmetaphern in Verbindung. Denn unsere Logik muss einen echten Spagat im Kopf machen, um die Subtanz unseres Seins als Einheit der Gegensätze zu verstehen. Und zwar geht unser Spagat vom Kopf zu unseren Füßen bis zu unserer Erfahrungswirklichkeit, weil sich das eben nicht rein konzeptuell verstehen lässt. Unser Verstand wird nach jeder weiteren Erkenntnis darüber weitere Fragen stellen. Genau darin liegt ja auch der Sinn von Panta Rheí... denn wenn alles fließt, gibt es kein Ende oder wie Heraklit sagt: Anfang und Ende sind gleich auf einer Kreislinie.
Panta Rheí erleben wir im Grunde mit jedem unserer Atemzüge. Wir achten nur leider meistens nicht auf den Fluss unseres Atems und beobachten ihn zu selten bewusst.
Die Bilder des Panta Rheí helfen uns den Sinn unserer Erfahrungswirklichkeit zu begreifen und erinnern uns daran, dass wir nicht zweimal in denselben Fluss steigen können...

bottom of page